Bei herrlichstem Wetter war es am vergangenen Wochenende mal wieder soweit. Der 3. MV-CUP des Jahres stand auf der Tagesordnung. Im Ostseebad Nienhagen stellten sich Feuerwehrsportler und –sportlerinnen dem Wettkampf. […]
Weiterlesen
Offizielle Auswahl vom Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern
Bei herrlichstem Wetter war es am vergangenen Wochenende mal wieder soweit. Der 3. MV-CUP des Jahres stand auf der Tagesordnung. Im Ostseebad Nienhagen stellten sich Feuerwehrsportler und –sportlerinnen dem Wettkampf. […]
WeiterlesenAm Samstag trafen sich 20 Feuerwehrsportler im Ostseebad Nienhagen, um die letzten Läufe um die MV-Cups zu absolvieren und danach gemeinsam die Geräte abzubauen. Das Wetter zeigte sich nochmal von […]
WeiterlesenZum zweiten MV-Steiger- und Hinderniscup fanden sich am Freitag Abend acht Frauen und zwölf Männer im Ostseebad Nienhagen zusammen. Begonnen wurde mit dem Hindernislauf, bei dem auf einer Bahn die […]
WeiterlesenDer erste Lauf des diesjährigen D-Cups fand in Mecklenburg-Vorpommern erstmals im Ostseebad Nienhagen – sehr gut durch die ortsansässige Feuerwehr organisiert – statt. In direkter Nähe zum Meer und bei […]
WeiterlesenDie Ausschreibung für den 1. Lauf zum Deutschlandpokal im Feuerwehrsportwettkampf 2014 ist nun hier erhältlich. Ausschreibung D-Cup 2014 Teilnehmerliste A Teilnehmerliste B voraussichtl. Ablaufplan D-Cup 2014 Ausrichter: Freiwillige Feuerwehr Ostseebad […]
WeiterlesenZum vorletzten MV-Steiger- und Hinderniscup fanden sich am vergangenen Samstag Vormittag sechs Frauen und zehn Männer im Ostseebad Nienhagen zusammen. Die sonst im Trikot des Team MVs startenden Sportler gingen […]
WeiterlesenIm Rahmen des Kreisausscheids des Landkreises Rostock fand auch der jeweils 2. Lauf des MV-Cups im Hakenleitersteigen und in der Hindernisbahn statt. Bereits am Freitag Abend fanden sich die Hakenleitersteiger […]
WeiterlesenAm vorherigen Samstag wurde im Ostseebad Nienhagen der 2. MV-Steigercup diesen Jahres durchgeführt. Eine besondere Ehre, denn der Steigeturm wurde offiziell eröffnet. Um 10 Uhr waren Wehrführer Bernd Boldt, Kreisbrandmeister Mayk Tessin, […]
Weiterlesen