Am 7. September 2013 fand in Kägsdorf der jährliche Jugendfeuerwehr-Wettkampf Spiele ohne Grenzen statt. Es trafen sich 44 Mannschaften, um in der Kreisfeuerwehrzentrale des Landkreises Rostock den ganzen Samstag Spaß […]
Weiterlesen
Offizielle Auswahl vom Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern
Am 7. September 2013 fand in Kägsdorf der jährliche Jugendfeuerwehr-Wettkampf Spiele ohne Grenzen statt. Es trafen sich 44 Mannschaften, um in der Kreisfeuerwehrzentrale des Landkreises Rostock den ganzen Samstag Spaß […]
WeiterlesenHeute Nachmittag waren die Teilnehmer der 15. Feuerwehrolympiade vom Team MV bei Lorenz Caffier, Minister für Inneres und Sport, eingeladen. Anlass war eine Ehrung, die Sportlern des Landes zuteil wird, […]
WeiterlesenHeute Morgen gegen halb neun trafen sich in Charlottenthal Mitglieder der örtlichen Feuerwehr und des Team MVs für den alljährlichen Frühjahrsputz. Trotz grauem Himmel und unberechenbarer kleiner Regenschauer gingen fröhliche […]
WeiterlesenAm 15. März 2013 zeigte der Fernsehsender RTL die Sendung „Unschlagbar“. In dieser war Tom Gehlert als schnellster deutscher Hakenleitersteiger zu Gast und gewann am Ende das Preisgeld in Höhe […]
WeiterlesenAm vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung des Vereins Sport- und Technikzentrum Charlottenthal statt. Der Verein ist ein wichtiger Unterstützer des Feuerwehrsportes in Mecklenburg-Vorpommern. Er wirkt beispielsweise seit Jahren maßgeblich an […]
WeiterlesenHiermit möchte das Team Mecklenburg-Vorpommern die herzlichsten Glückwünsche an Anke Spiegler und ihrer am 16.01.2013 geborenen „Pauline“ aussprechen. Wir hoffen, dass dein Kind auch in den Dienst einer Freiwilligen Feuerwehr […]
WeiterlesenEs wurde eine neue Mappe erstellt, die unser Team vorstellt. Die alte war von 2009 und somit nicht mehr aktuell. Die Mappe ist hauptsächlich für eventuelle Sponsoren gedacht, kann aber […]
WeiterlesenAm letzten Novemberwochenende fand in Charlottenthal die diesjährige Abschlussfeier des Team MV statt. Unter den Gästen befanden sich nicht nur Sportler und Trainer des Teams, sondern unter anderem auch der […]
WeiterlesenAm 15. November fanden sich in Schwerin vor der Staatskanzlei eine Vielzahl von Feuerwehrmännern und -frauen ein. Anlass war die Einladung zu einem Besuch des Ministerpräsidenten aufgrund der Qualifikation für […]
WeiterlesenDer neue Webseite »statistik.feuerwehrsport-teammv.de« dient der Auswertung des Feuerwehrsports in Deutschland über den Zeitraum der letzten Jahre. Dabei werden zur Zeit die Disziplinen Hakenleitersteigen (Männer) und 100-Meter-Hindernisbahn (Frauen und Männer) […]
Weiterlesen