Am heutigen Freitag wurde der dritte Lauf des MV-Steigercups durchgeführt. Dabei traten 9 Sportler aus allen Teilen des Landes an. Dabei zeigte sich wieder, dass der erzielte 2. Platz in […]
Weiterlesen
Offizielle Auswahl vom Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern
Am heutigen Freitag wurde der dritte Lauf des MV-Steigercups durchgeführt. Dabei traten 9 Sportler aus allen Teilen des Landes an. Dabei zeigte sich wieder, dass der erzielte 2. Platz in […]
WeiterlesenBei sommerlichen Temperaturen über 30 Grad erkämpften sich sowohl Frauen, als auch Männer bei den Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in Cottbus Tickets für Frankreich. Vom 25. bis 29. Juli fand die alle […]
WeiterlesenAm vorherigen Samstag wurde im Ostseebad Nienhagen der 2. MV-Steigercup diesen Jahres durchgeführt. Eine besondere Ehre, denn der Steigeturm wurde offiziell eröffnet. Um 10 Uhr waren Wehrführer Bernd Boldt, Kreisbrandmeister Mayk Tessin, […]
WeiterlesenIm Jahr 2011 wurde mit drei Wettkämpfen der dritte Steigercup im Mecklenburg-Vorpommern absolviert. Auch in diesem Jahr war die Vergabe der ersten drei Plätze sehr knapp. So gewann Klaus Köster […]
WeiterlesenBei regnerischen Wetter und Temperaturen um die 5°C traten am Samstag Morgen 11 Sportler zum 1. Neujahrssteigen in Charlottenthal an. Alle Teilnehmer wollten trotzt des Regens die Wettkampfsaison 2012 einläuten. […]
WeiterlesenLiebe Feuerwehrsportler, wir wollen das Wettkampfjahr 2012 mit einem Neujahrssteigen, am 07.01.2012, in Charlottenthal einläuten. Es ist ein offener Wettkampf, an dem alle Feuerwehrsportler Deutschlands teilnehmen können. Wettkampfdurchführung Die Wettkämpfer […]
WeiterlesenEin Sommermärchen im Feuerwehrsport – Rekorde und Höchstleistungen!!! Der Wahnsinn – vier deutsche Rekorde und drei Weltrekorde. Das ist die ersteBilanz der siebten Weltmeisterschaft im Feuerwehrsport in Cottbus. Zum ersten […]
WeiterlesenNach drei spannenden Wettkämpfen ist nun auch der zweite Steigercup beendet. Der Kampf um die ersten drei Plätze war selten so knapp, aber Klaus-Dieter Quade (FF Tribsees) schaffte es erneut […]
WeiterlesenZum letzten Deutschland-Cup in der Saison 2010 lud die Feuerwehr Brandis/Sachsen ein. Zusammen mit dem dritten Durchgang in diesem Cup fand der 20. Sachsenpokal im Feuerwehrsport statt. Auch deshalb konnten […]
WeiterlesenZum zweiten Deutschland-Cup in diesem Jahr lud die Feuerwehr Stelzendorf ein. Auch dieses Mal fand der Wettkampf im nahe gelegenen Waldstadion von Zeulenroda-Triebes statt. Im Gegensatz zum letzten Jahr spielte […]
Weiterlesen