Am Freitag machte sich eine Delegation des Teams auf den Weg nach Mainz. Vorher wurden wir durch den Präsident des LFV-MV Hannes Möller in Schwerin verabschiedet. Freitagabend sind wir dann […]
Weiterlesen
Offizielle Auswahl vom Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern
Am Freitag machte sich eine Delegation des Teams auf den Weg nach Mainz. Vorher wurden wir durch den Präsident des LFV-MV Hannes Möller in Schwerin verabschiedet. Freitagabend sind wir dann […]
WeiterlesenDer Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. hat die Landeswettbewerbe für das Jahr 2023 ausgeschrieben und ihr alle könnt im Feuerwehrsport ohne Qualifikation dabei sein! Wie soll das gehen? In den letzten Jahren […]
WeiterlesenAm 13. Mai 2023 findet in Charlottenthal der 2. Lauf des Deutschland-Cup statt. Es folgen die Ausschreibung und andere Dokumente: Bitte Übernachtungen und Frühstückswünsche telefonisch bei Wolf-Dieter Lakatsch anmelden: 0173 […]
WeiterlesenAnlässlich zweier großen Feiern (30 Jahre Jugendfeuerwehr und Fahrzeugübergabe) kamen wir in Charlottenthal zu einem Jahresabschlusswettkampf zusammen. Im Fokus standen dabei die Jugendlichen und neuen Wettkämpfer aus Charlottenthal, Hohen Pritz, […]
WeiterlesenDas Team-MV trauert um den plötzlich verstorbenen stellvertretenden Landesbrandmeister Siegmund Struve. Als Freund vom Feuerwehrsport engagierte sich Siggi im Land Mecklenburg-Vorpommern neben den Feuerwehraufgaben auch stark für den Sport. Auch […]
WeiterlesenAm 07. Mai 2022 findet in Techentin (Ludwigslust) der 1. Lauf des Deutschland-Cup 2022 statt. Es folgen die Ausschreibung und andere Dokumente: Online-Anmeldung Ausschreibung DFV-WKO 2016 Ausschreibung für DM 2022 […]
WeiterlesenAm 19.10. trafen sich viele Mitglieder des Team MVs zum Jahresabschluss in Güstrow. Gemeinsam mit Familie und Kinder wurde ein Ausflug in den Wildpark-MV unternommen. Nach 2 Stunden in der […]
WeiterlesenAm Samstag, den 27.04.2019 trafen sich circa 30 Sportler und Betreuer des Team MVs in Charlottenthal, um sich gemeinsam den Mannschaftsdisziplinen zu widmen. Nach einer ausführlichen Erwärmung fingen die Männer […]
WeiterlesenAm 16. März 2019 trafen sich Vertreter der Landesfeuerwehrverbände der neuen Bundesländer mit dem Deutschen Feuerwehrverband, um die Weichen für eine deutsche Nationalmannschaft im Feuerwehrsport zu stellen. In den letzten […]
WeiterlesenAm ersten Samstag des neues Jahres sind fünf Sportler aus MV zum traditionellen Neujahrssteigen nach Cottbus gefahren. Bei strahlenden Sonnenschein und relativ angenehmen 4°C wurde bei der Berufsfeuerwehr Cottbus der […]
Weiterlesen