Der vorletzte kalendarische Sommertag begann mit dicken Nebelschwaden über dem Sportplatz in Charlottenthal. Doch für den letzten Deutschland-Cup des Jahres 2013 zeigte sich das Wetter doch noch einmal von seiner […]
Weiterlesen
Offizielle Auswahl vom Landesfeuerwehrverband Mecklenburg-Vorpommern
Der vorletzte kalendarische Sommertag begann mit dicken Nebelschwaden über dem Sportplatz in Charlottenthal. Doch für den letzten Deutschland-Cup des Jahres 2013 zeigte sich das Wetter doch noch einmal von seiner […]
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende ging es für die Feuerwehrsportler aus MV nach Sachsen zum zweiten Lauf des diesjährigen D-Cups. Bei Sonnenschein und noch einmal sommerlichen Temperaturen trug die Feuerwehr Taura den […]
WeiterlesenIn der Woche vom 14. bis 21. Juli fand die 15. Internationale Feuerwehrolympiade des CTIF im französischen Mulhouse (Elsaß) statt. Für die Teilnahme an diesem nur alle vier Jahre stattfindenden […]
WeiterlesenAm ersten Juli-Wochenende fand der erste Lauf des diesjährigen Deutschland-Cups statt. Unter der Leitung von Norbert Daßler wurde dieser D-Cup ersatzweise zum eigentlichen Cup in Wittenberg ausgetragen. Bei besten Wettkampfbedingungen […]
WeiterlesenAm Sonntag, den 21.10.2012, kehrte unsere Nationalmannschaft von der 8. Weltmeisterschaft im Feuerwehrsport aus Antalya (Türkei) zurück. Im Gepäck hatten sie nicht nur persönliche Bestzeiten, sondern auch deutsche Rekorde. Für […]
WeiterlesenAm vergangenen Wochenende fand der vierte und letzte Lauf des diesjährigen Deutschland-Cups in Charlottenthal statt. Um die letzten Punkte für die Gesamtwertung kämpften über 90 Sportler aus 4 Frauen- und […]
WeiterlesenAn diesem Wochenende ging es für die Mecklenburger Feuerwehrsportler ins weit entfernte Thüringen. In Tüttleben fand der dritte Lauf des diesjährigen Deutschland-Cups statt. Insgesamt traten fünf Frauen- und acht Männermannschaften, […]
WeiterlesenBei sommerlichen Temperaturen über 30 Grad erkämpften sich sowohl Frauen, als auch Männer bei den Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften in Cottbus Tickets für Frankreich. Vom 25. bis 29. Juli fand die alle […]
WeiterlesenEin Sommermärchen im Feuerwehrsport – Rekorde und Höchstleistungen!!! Der Wahnsinn – vier deutsche Rekorde und drei Weltrekorde. Das ist die ersteBilanz der siebten Weltmeisterschaft im Feuerwehrsport in Cottbus. Zum ersten […]
WeiterlesenZum letzten Deutschland-Cup in der Saison 2010 lud die Feuerwehr Brandis/Sachsen ein. Zusammen mit dem dritten Durchgang in diesem Cup fand der 20. Sachsenpokal im Feuerwehrsport statt. Auch deshalb konnten […]
Weiterlesen